Guter Test in Glindow
Am gestrigen Donnerstag testeten die Männer des SV 71 in einem kurzfristig anberaumten Testspiel beim Landesklassevertreter FSV Eintracht Glindow. Auch wenn Trainer Mathias Bastian arbeits- und krankheitsbedingt nur auf einen kleinen Kader zurückgreifen konnte, war er vor dem Anpfiff optimistisch und wollte dass sich sein Team nicht nur aufs Verteidigen konzentriert.
Zwar übernahm Glindow direkt die Spielkontrolle und versuchte die Busendorfer Defensive unter Druck zu setzen, doch diese war heute trotz der abendlichen Anstoßzeit hellwach. Vor allem der im Abwehrzentrum agierende SV 71-Kapitän D. Zemke ordnete seine Defensive stets achtsam und achtete präzise auf die Abstände zwischen den einzelnen Reihen. In der 8. Minute ist es soweit und T. Schrödel nutzt Abstimmungsprobleme in der Glindower Defensive und überköpft den herauseilenden Eintracht-Keeper. Dieses Tor wirkt wie eine zusätzliche Motivationsspritze für die Busendorfer Jungs, welche in der ersten Halbzeit aufopferungsvoll kämpfend die Eintracht aus Glindow nur selten gefährlich werden lässt.
Wie schon in Fohrde starten die Busendorfer erneut mit einem Rückschlag in die zweite Halbzeit und M. Huth netzt in der 47. Minute für Glindow zum Ausgleich ein. Doch die Jungs von Trainer Bastian scheinen ihre Lehren gezogen zu haben und zeigen sich weiterhin hochkonzentriert. Und dafür belohnen sie sich in der 66. Minute. Von der rechten Seite wird ein Ball vors Tor gespielt, D. Strohbusch zieht aus 25 Metern direkt ab und der Ball schlägt unhaltbar für den Glindower Keeper im linken oberen Eck ein - 2:1 für unsere Jungs! Anschließend werden die Beine bei den Busendorfern schwerer und Glindow erhöht nochmal den Druck. In der 80. Minute gerät eine Flanke an den Arm eines Busendorfer Verteidigers und der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt. M. Huth bleibt eiskalt und gleicht erneut aus. In der 82. Minute dann Slapstick vom Allerfeinsten im Busendorfer 16er und nachdem mehrere SV Kicker das runde Leder nicht aus dem Strafraum bekommen, landet es beim freistehenden P. Stodolny, der keine Gnade zeigt - 3:2.
So steht am Ende ein 3:2 für den Landesklassevertreter auf der Anzeigetafel. Abschließend möchte sich der SV 71 beim FSV Eintracht Glindow für diesen fairen Test bedanken und wünscht ihnen viel Erfolg in der Rückrunde.
Achtung: Leider mussten wir das für Sonntag geplante Testspiel in Beelitz kurzfristig absagen. Somit ist das nächste Spiel unserer Jungs bereits der Rückrundenauftakt. Am Sonntag, den 24.02. gilt es in Rehbrücke zu zeigen, dass man sich für die Rückrunde einiges vorgenommen hat.
Für den SV 71:
Scholz - Belger, Müller, Zemke, Albrecht, Reichel, Strohbusch, Wirrmann, Kuhn, Bartels, Schrödel, Nickel, Olejnik
- Details
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: 15. Februar 2019
Testspielniederlage in Fohrde
Das nasskalte Wetter der letzten Wochen hatte den heimischen Platz in Busendorf unbespielbar gemacht. Doch dank dem guten Austausch mit dem SV Alemania 49 Fohrde konnte das Testspiel kurzfristig auf einem Fohrder Kunstrasenplatz stattfinden.
Busendorf reiste mit zwei Winterneuzugängen im Gepäck zum Testspiel. Wir sagen herzlich Willkommen zu Jonas Bartels (zuvor vereinslos) und Florian Wirrmann (ehemals SV Blau-Weiß Damsdorf).
Der SV 71 zog sich zunächst tief zurück in die eigene Hälfte und wollte den Fokus auf die Defensivarbeit legen. Doch bereits nach wenigen Minuten fanden die Alemannen zum ersten mal einen Weg gefährlich vors Tor von 71 Keeper Scholz, jedoch trafen sie nur den Pfosten. Anschließend machte es der Busendorfer M. König besser und versenkte in der 4. Spielminute die erste Möglichkeit zum 0:1. Man überließ den Jungs aus Fohrde viel Ballbesitz und spielte mit dem Ball viel zu kompliziert. Kurz vor der Halbzeit sorgte dann ein individueller Schnitzer zum 1:1 Ausgleich. Generell kann man jedoch von einer soliden ersten Halbzeit sprechen, was die zweite Halbzeit nur umso unerklärlicher macht. Als hätten die Jungs aus Fohrde uns Schlaftabletten in den Halbzeittee gemischt (Aufrichtigen Dank nochmals für die nette Geste!), kam der SV 71 völlig verschlafen aus der Kabine. Doch selbst der Doppelschlag in der 46. und 47. Minute zum 2:1 und 3:1 für Fohrde weckte unsere Jungs nicht auf, die nun von allen guten Geistern verlassen waren. Es klappte nichts mehr und so dominierte Fohrde nach Belieben und suchte zielstrebiger, als noch im ersten Durchgang Torabschlüsse. Diese fanden dann, wenn auch manchmal abgefälscht den Weg ins Busendorfer Gehäuse. In einer katastrophalen zweiten Halbzeit zeigte Fohrde den Busendorfer Jungs so nahezu alle Lücken auf, die es momentan noch zu beheben gilt. So spricht das Endergebnis von 6:1 eine deutliche Sprache, doch sollte unseren Jungs nur Motivation genug sein, um die Schwachstellen durch intensives Training zukünftig abstellen zu können. Die erste Möglichkeit Lernerfolge aufzuzeigen, gibt es schon am Donnerstag. Kurzfristig kommt es zu einem Testspiel beim Landesklasse Team des FSV Eintracht Glindow. Das junge Busendorfer Team sollte an die erste Halbzeit in Fohrde anknüpfen, wo man konzentriert agierte und sich gegenseitig auf dem Feld unterstützte.
Für den SV 71 im Einsatz:
Scholz - Belger, Albrecht, Müller, Bartels, Nickel, Wirrmann, Gloger, Zemke, Weicht, Schrödel, König, Kuhn
- Details
- Hauptkategorie: Spielberichte
- Kategorie: Männer
- Erstellt: 11. Februar 2019
Allianz Schade und Schade Cup 2019
Die Nervosität bei den Organisatoren des SV 71 Busendorf war groß vor dem ersten selbst organisierten Hallenturnier für Männermannschaften. Man hatte sich intensiv um ein gutes Teilnehmerfeld bemüht, bei dem es auch zu einigen Lokalduellen mit Brisanz kommen konnte. An dieser Stelle bedanken wir uns bei den Teams: FC Blau-Weiß Stücken, Borkheider SV 90, ESV Lok Seddin, Werderaner FC III, Juventas Crew Alpha, Eintracht Glindow und SG Geltow für die Teilnahme am Turnier. Zudem hatte man Detlef Weber-Hermenau als Medizinischen Mannschaftsbetreuer zur Teilnahme überzeugen können, welcher das gesamte Turnier für alle Teams zur Hilfe bereit stand - Danke Detti.
Pünktlich zum Anpfiff der ersten Partie um 14 Uhr zwischen dem SV 71 Busendorf und dem FC Blau-Weiß Stücken waren dann auch alle Zuschauer auf ihren Plätzen und die Halle war sehr gut besucht. Busendorf begann sehr verhalten und passiv, was die Stückener erkannten und ein Stück offensiver agierten. Den Gästen oblag dann auch der erste Torjubel des Turniers und sie gingen mit 1:0 in Führung. Stücken spielte weiterhin abgezockter und suchte Torabschlüsse, wodurch ihnen auch das zweite Tor gelang. Busendorf konnte nurnoch durch E. Jandt auf 1:2 verkürzen.
In seinem zweiten Spiel traf der SV 71 auf Eintracht Glindow. Diese hatten ein starkes Team auf das Parkett gestellt und spielten häufig mit der Variante des mitspielenden Torhüters. Busendorf kam nur zu wenig Möglichkeiten und Glindow spielte seine Dominanz letztlich souverän aus, sodass man gegen die Eintracht 0:2 verlor.
Im dritten Gruppenspiel traf man auf die SG Geltow und bereits beim Turnier im Sommer hatte man gemerkt, welche Energie in dieser jungen Truppe steckt. Es war ein munteres Spiel und beide Teams schenkten sich nicht viel. Geltow ging in Führung, doch kurz vor dem Ende konnte Busendorf eine Überzahlsituation zum Ausgleich nutzen - 1:1.
Mit nur einem Punkt aus der Gruppenrunde blieb letztlich nur das Penaltyschießen um Platz 7 gegen den Borkheider SV 90. Dieses gewann man mit 2:1, nachdem Lucas Regel und Jannes Weicht für die Busendorfer getroffen hatten.
Im Penaltyschießen um Platz 5 trafen die Jungs den FC Blau-Weiß Stücken auf Lok Seddin. Die Seddiner behielten die Oberhand und gewannen mit 2:0.
In der ersten Halbfinalpartie traf Eintracht Glindow auf die Dritte des Werderaner FC, ein echtes Derby. Das Team der Eintracht dominierte die Partie nach Belieben und gewann letztlich souverän mit 5:0
Im zweiten Halbfinale traf die Juventas Crew Alpha auf die SG Geltow und es war eine spannende Partie, bis zum Schluss. Letztlich siegten die Geltower mit 2:1.
Im spannenden Spiel um Platz 3 setzte sich Juventas Crew Alpha mit 2:1 gegen die Dritte des Werderaner FC durch.
Es war also alles angerichtet für das Finale zwischen Eintracht Glindow und der SG Geltow. In der Gruppenrunde hatte dieses Duell keinen Sieger gefunden (0:0), was dieses mal ausgeschlossen war. Beide Teams schenkten sich wenig und verlangten sich alles ab. Nach Ablauf der 12 Minuten hatte auch diese Partie keinen Sieger gefunden (2:2) und so musste das Penaltyschießen die Entscheidung bringen. Es war spannend, doch die Geltower Schützen waren souverän und konnten sich auf ihren Schlussmann verlassen, sodass sie das Duell für sich entscheiden konnten.
Alle Partien im Überblick:
Gruppenrunde
SV 71 Busendorf - FC Blau-Weiß Stücken 1:2
SG Geltow - Eintracht Glindow 0:0
Werderaner FC III - Lok Seddin 0:0
Juventas Crew Alpha - Borkheider SV 90 3:1
Eintracht Glindow - SV 71 Busendorf 2:0
FC Blau-Weiß Stücken - SG Geltow 0:3
Borkheider SV 90 - Werderaner FC III 1:2
Lok Seddin - Juventas Crew Alpha 2:3
SG Geltow - SV 71 Busendorf 1:1
Eintracht Glindow - FC Blau-Weiß Stücken 3:0
Juventas Crew Alpha - Werderaner FC III 1:1
Borkheider SV 90 - Lok Seddin 1:4
Halbfinals
Eintracht Glindow - Werderaner FC III 5:0
Juventas Crew Alpha - SG Geltow 1:2
Penaltyschießen um Platz 7
SV 71 Busendorf - Borkheider SV 90 2:1
Penaltyschießen um Platz 5
FC Blau-Weiß Stücken - Lok Seddin 0:2
Spiel um Platz 3
Werderaner FC III - Juventas Crew Alpha 1:2
Finale
Eintracht Glindow - SG Geltow 2:4 n.P.
Bei der Siegerehrung wurden zudem der beste Torschütze des Turniers und der beste Torhüter (gewählt durch die Teilnehmer) geehrt. Mit 5 Toren konnte Peter Franke (Eintracht Glindow) die meisten Tore erzielen - Wir gratulieren zum Torjägerpokal. Die Wahl zum besten Torhüter des Turniers entschied Nico Heinicke (FC Blau-Weiß Stücken) für sich - Gratulation vom SV 71 Busendorf!
Am Ende schaut man in Busendorf auf ein erfolgreiches Turnier zurück, welches ohne die vielen Helfer/innen niemals möglich gewesen wäre - EIN RIESIGES DANKESCHÖN! Zudem bedanken wir uns beim Sponsor, Allianz Schade und Schade aus Seddin, welche die tollen Pokale zur Verfügung gestellt haben. Abschließend richten wir ein Dankeschön an alle teilnehmenden Teams aus, die den zahlreichen Zuschauern faire und spannende Spiele boten. Glückwünsche gehen an dieser Stelle nochmals an den Turniersieger, die SG Geltow, heraus. Durch den Erfolg habt ihr euch euren Namen auf dem Wanderpokal und die Teilnahme am Turnier im nächsten Winter gesichert. Wir freuen uns schon auf das kommende Jahr!
Für den SV 71!
- Details
- Hauptkategorie: Spielberichte
- Kategorie: Männer
- Erstellt: 28. Januar 2019
Tolles Gedächtnisturnier von Blau-Weiß Rädel
- Details
- Hauptkategorie: Spielberichte
- Kategorie: Männer
- Erstellt: 21. Januar 2019
Hallenturnier 2019
- Details
- Hauptkategorie: allgemeine News
- Kategorie: Fussball
- Erstellt: 08. Januar 2019
Einladung Mitgliederversammlung 2019
Mitgliederversammlung des SV 71 Busendorf
am 18.01.2019 in Busendorf
Beginn: 19:00 Uhr
TOP 1 - Eröffnung und Begrüßung
TOP 2 - Bericht des Vorstandes für das Jahr 2018
TOP 3 - Vorlage des Jahresabschlusses durch den Kassenwart
TOP 4 - Bericht des Kassenprüfers und Kassenwartes
TOP 5 - Ausblick des Vorstandes auf das Jahr 2019
TOP 6 - Verschiedenes / Diskussion
- Details
- Kategorie: allgemeine News
- Erstellt: 28. Dezember 2018